Bischof Georg Moser (1923 -1988) bleibt unvergessen als Freund der Menschen und als Seelsorger aus Leidenschaft: bodenständig, tief fromm und mit einem ansteckenden Humor. Durch sein waches Gespür für die Menschen in ihrem Alltag, für ihre Fragen nach Sinn und nach Gott, schenkte er in seinem Wort, in Predigten und Büchern vielen Menschen Antwort und Orientierung. Viele seiner Worte strahlen Trost und Zuversicht aus. Er nahm die Zeichen der Zeit wahr und setzte grundlegende pastorale Akzente, die bis heute wirksam sind.
Erfahren Sie mehr zu den wichtigen Stationen, Ämtern und Begegnungen im Leben von Bischof Georg Moser.
Was war Bischof Georg Moser wichtig in seinem Leben und seiner Amtszeit? Für welche Themen setzte er sich gezielt ein?
Das Buch „Georg Moser - unvergessen“ erinnert an den weltoffenen Bischof, dem die Bischof-Moser-Stiftung ihren Namen verdankt. Ein beeindruckendes Porträt mit vielen Originaltexten, die auch Menschen von heute inspirieren und zum Nachdenken anregen können.
Anlässlich des 20. Todestages von Bischof Georg Moser wurde eine Broschüre entwickelt. In dieser begleitet er durch das Kirchenjahr.
Viele Menschen verbinden mit Bischof Georg Moser nette Erinnerungen, Geschichten und Begegnungen, an die sie gerne zurück denken.