Jugendprojekt im Bereich Musik und Liturgie
Aug.
2022
Sieben Jahre hat Birgit Bronner den „Arbeitskreis Leben“ geleitet. „Die Zeit war reif für etwas anderes“, sagte sie beim Abschied von vielen Weggefährten und Mitarbeiterinnen. Im ökumenischen Gottesdienst legte Birgit Bronner den Bibeltext vom Kampf Jakobs mit Gott aus und deutete das Ringen Jakobs von den Erfahrungen aus ihren Beratungen und Begegnungen mit Menschen in suizidalen Krisen her. Nach dieser berührenden Feier würdigten und verabschiedeten ihre Mitarbeiterinnen aus dem Arbeitskreis, darunter viele Ehrenamtliche, Kollegen aus Dekanat, Telefonseelsorge, Krankenhaus, Schule und andere Unterstützer die „Netzwerkerin“ Birgit Bronner. Eine besondere Überraschung wurde ihr von der Bischof-Moser-Stiftung zuteil, die finanziell den Arbeitskreis unterstütze. Rolf Seeger und Gerhard Rauscher überreichten ihr die Bischof-Moser- Medaille als Zeichen der Anerkennung für ihr Engagement. Birgit Bronner wechselt als Referentin für Glaubenskommunikation im Dekanat Rems-Murr. Ihr Nachfolger wird der Pastor Christian Woecht, der zudem Klinikseelsorger in Stuttgart ist. (Text: Hansjörg Häuptle)
Aug.
2022
Die Bischof-Moser-Stiftung unterstützte von Oktober 2018 bis September 2021 den Arbeitskreis Leben Heilbronn e.V., der mit Präventionsarbeit in Schulen und im Rahmen von Firmungsvorbereitung und Konfirmandenunterricht Kontakt zu suizidgefährdeten jungen Menschen aufbaut. Durch die Anschubfinanzierung konnte der Verein optimal starten und deutlich mehr Veranstaltungen durchführen, als ursprünglich geplant waren.
Juni
2022
Auf Einladung von Bischof Dr. Gebhard Fürst kamen am 27. Juni 2022 ca. 200 Freunde und Förderer der Stiftungen der Diözese Rottenburg-Stuttgart zum Bischofsgelände in Rottenburg. Es war ein frohes Fest mit informativen, bunten Beiträgen, beschwingender Musik und lebhaftem Austausch.
Mai
2022
In der Kath. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt in Schwenningen fand Anfang Oktober 2021 eine besondere Feier statt: Im Rahmen eines von der Katholischen Jungen Gemeinde gestalteten liturgischen Impulses wurde das Projekt „Familien auf dem Weg des Glaubens – neue Wege in der Jugend- und Familienpastoral“ vorgestellt. Jugend- und Familienreferenten Hennadii Dmytriiev soll dabei mit seiner Arbeit sowohl kirchennahe als auch kirchenferne Familien ansprechen.
Viele Menschen von Jung bis Alt sehnen sich nach Zuwendung und Trost. Die Bischof-Moser-Stiftung unterstützt innovative Projekte, die Geborgenheit schenken und Begegnungen ermöglichen. Helfen Sie Menschen, neue Kraft und Halt im Glauben zu finden!
Pastoral & Seelsorge neu gedacht: Die Wallfahrtskirche in Waldachtal-Heiligenbronn bildet einen spirituellen Orientierungspunkt für die ganze Region. Doch allein der Ort reicht nicht immer aus, um Trost, Rat und spirituellen Halt zu vermitteln.
Frauen und Männer in der Seelsorge sind einfach für andere Menschen da: mit einem guten Wort, einem Rat, mit dem Gebet und durch Begleitung in Fragen des Lebens und des Glaubens.